News Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
Christies verschiebt Auktion des Auto Union Silberpfeils |
16.02.07 Wie soeben bekannt wurde, wird das Auktionshaus Christies das Silberpfeil-Lot zur Auktion am 17.02.2007 in Paris nicht zur Ausschreibung bringen. Als offizelle Begründung wurde angegeben, dass es noch weiterer Nachforschungen über das Auto bedürfe. Dabei habe sich auch AUDI-Tradition unterstützend eingeschaltet. In offiziösen Kreisen wird vermutet, das Ecklstone, einer der reichsten Engländer, der bereits über eine große Rennwagensammlung verfügt, den Zwickauer Silberpfeil im Vorfeld schon für eine unbekannte Summe erworben haben soll. Das stimmt aber nicht! Wie zu erfahren war, gehört der Silberpfeil bereits Aga Khan. Der liebt diesen Edelflitzer besonders. Für die Öffentlichkeit hat er ihn vom 15.10 bis 4.11.2007 im Zwickauer August-Horch Museum ausgestellt. Quelle: Lifepress |
Zwickauer Silberpfeil Typ D von 1939 bei Christie s ! |
25.01.2007 Das wahrscheinlich teuerste Auto in der Geschichte des renommierten Auktionshauses Christies soll am 17. Februar auf der internationalen Oldtimermesse "Rétromobil" in Paris versteigert werden. In Fahrt: Auto Union Typ D 1939 Bild: AUDI AG Das ist einer der beiden weltweit letzten originalen Zwickauer Auto Union Silberpfeile Typ D aus dem Jahre 1939. Der von Christie s angegebene Schätzpreis steht bei 8,8 bis 12 Millionen Euro. Das wäre ein neuer Rekord in der langen Geschichte des englischen Auktionshauses. Das weltweite Interesse ist sehr hoch. |
Auszeichnung für Horch Film |
* Erinnerungen an legendäre Automobile 27.10.2006 Die DVD mit dem Horch-Film „Horch – Erinnerung an eine automobile Legende“ gehört in die Kategorie „Historische Dokumentation“. Audi Tradition hat ihn in Auftrag gegeben. Er besteht aus Zeitdokumenten und Interviews. Der Bekanntheitsgrad der Marke ist immer noch hoch. Das konnte der Autor bei seinen Interviews in den Städten zwischen Heilbronn und Bern feststellen. Auch das die edlen Wagen aus Zwickau stammen ist den meisten Befragten gut bekannt. Bei der Gelegenheit wurden vom Autojuwel-Team bisher mehr als 500 Werbe-Flyer vom August Horch Museum Zwickau verteilt. Mit Interesse wurden auch die kleinen Unterschiede zwischen den regionalen Editionen des grünen Flyers registriert. Vielen ist jedoch unbekannt, welche Gemeinsamkeiten zwischen Horch und Audi vorhanden sind. Hardy Domingo |
Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) |
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Auszug: Die TKÜV steht auf drei Eckpfeilern: * Sicherstellung der Rechte der durch Überwachungsmaßnahmen nicht betroffenen Bürger, * Berücksichtigung der Belange der zur Überwachung berechtigten Stellen und * Wahrung der Interessen der durch die Vorschriften der TKÜV betroffenen Unternehmen. ... Für alle Überwachungsmaßnahmen - mit Ausnahme der in den §§ 5 und 8 des G 10 geregelten Maßnahmen (siehe hierzu weiter unten) - ist charakteristisch, dass stets die Telekommunikation einer bestimmten Person überwacht wird (sog. Individualkontrolle). Dabei wird die zu überwachende Telekommunikation in der gesetzlich vorgeschriebenen Anordnung durch die Rufnummer oder eine andere Kennung des Anschlusses oder des Endgerätes bezeichnet. ... Quelle: BMWI |
Audi Q7 V12 TDI - самый мощный в мире дизельный двигатель |
20 сентября 2006 г. Audi представляет мировую новинку - первый двенадцатицилиндровый дизельный двигатель в серийном внедорожникж. Двигатель V12 с рабочим объемом 6 л установлен на модели Audi Q7. Он развивает солидные мощность и крутящий момент - 500 л.с. и 1 000 Н·м. болъще информаций на сайта aвтоювел" "Westsächsische Rundschau". |
Audi R10 TDI fährt durch New York City |
06.10.2006 • Audi Forum New York City wird offiziell eröffnet • Marco Werner im revolutionären Diesel-Sportwagen • Emanuele Pirro pilotiert Auto Union Typ D Die ausführliche Pressemeldung findet man hier in der Westsächsischen Rundschau. |