|
![]() ![]() ![]() |
Detroit-Dearborn/Michigan - USA Obelisk vor der Automotive Hall of Fame direkt an der Einfahrt zum Parkplatz am Oakwood-Blv. Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Gesamtansicht der Hall of Fame in Dearborn/Michigan. Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Auto Hall of Fame aus der Vogelperspektive. Im Bild rechts verläuft in nord-östlicher Richtung der Oakwood-Boulvard. Die westlich gelegenen Gebäude gehören Ford - Engineering Power-Train. Quelle: Wikimapia.org |
![]() ![]() ![]() |
Ansicht vom Parkplatz. Rechts Marcus der Große (PPT05). Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Unser Vehicle: Ford Explorer - Limited Edition. 4,5 Ltr 6 Zylinder auf dem Parkplatz vor der Hall of Fame. Komfortabel ausgestatteter SUV. Lediglich das Knarzen beim Fahren auf Detroits Straßen, die eher Panzerpisten ähnelten, war gewöhnungsbedürftig. Im Hintergrund "The Henry Ford". Das Museum vermittelt 300 Jahren US-amerikanische Innovationen. Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
In Granit verewigt: Unterschrift von Dr. August Horch Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Würdigung für Auto-Visionäre: August Horch Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Design a Bug! Der Käfer - ein deutsches Produkt, dass den Weltmarkt eroberte. An dieser Pinwand konnte jeder Besucher seinen eigenen groovy Beatle anpinnen. Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Schrott voraus: USA - Land der Gegensätze ! Bild: © Archiv Margaretenhall |
![]() ![]() ![]() |
Über den Weg gelaufen: Cadillac Cabrio vom Feinsten aus den 60ern Bild: © Archiv Margaretenhall |