
|
14.07.2007
Baden-Baden - Stadt mit flair!
Blick vom Casino. |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Das erstes Fahrzeug am Haupteingang zum Casino-Park war ein bildschöner HORCH 470. |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Restauration erster Klasse - Willys- Jeep 1944. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Die Zivilausführung des Willys stand direkt daneben. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Die US Dream-Cars der 60ger Jahre waren berühmt für Laufruhe und exorbitanten Komfort. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Augenschmaus 1 |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Ein legendärer Panhard. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
In den 50iger Jahren brachte Messerschmidt den Kabinennroller heraus. |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Dieser bildschöne Austin Haley war verkäuflich. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Chrysler Imperial 1961. Privatwagen des ehemaligen Libanesischen Außenministers. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Original Plate des Chrysler Imperial aus dem Libanon. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Der Imperial hatte seitlich drehbare Vordersitze zum besseren Ein- und Aussteigen für die Damen. Eine Idee, die man heute wieder aufgreifen sollte. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Reichliche und gut ablesbare Instrumentierung gehörten für den US-Driver zum Komfort . |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Augenschmaus 2, RL= Republik Libanon? |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Augenschmaus 3 |

|
Baden-Baden 14.07.2007 |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Pontiac |

|
Baden-Baden 14.07.2007
DKW Junior, Nachfolger des 3=6. Beide haben Ihre Wurzeln beim Auto Union F9 , der 1939/1940 in Zwickau entwickelt wurde. |

|
Baden-Baden 14.07.2007
Der RO80 war legendär nicht nur wegen des Wankelmotors, sondern wegen der excellenten Formgestaltung.
Dieses Exemplar sah von Innen und Außen aus wie Laden-Neu. |